1. FC Köln – FC Schalke im DFB-Pokal: Statistik macht Effzeh zum Favoriten
In der 2. Runde des DFB-Pokal kommt es zur insgesamt 120. Pflichtspiel-Auflage zwischen diesen beiden Traditionsmannschaften. Der Effzeh hat nicht nur in der Gesamtbilanz mit 52 Siegen die Nase vorn, sondern auch im Pokal. In 7 Duellen gingen die Domstädter satte 5-mal als Sieger vom Platz. Dieses Mal hat der Zweitligist die Chance, sich für das Pokal-Aus in der letzten Saison zu revanchieren. Unsere Wett-Vorschau für 1. FC Köln – FC Schalke:
Anstoß: Mittwoch, 31.10.2018 – 18:30 Uhr
Stadion: Rheinenergiestadion, Köln
TV: Sky
Obwohl in diesem Kräftemessen ein Zweitligist auf einen Champions-League-Teilnehmer trifft, ist die Kluft zwischen beiden Klubs nicht so groß wie es auf den ersten Blick erscheint. Köln rangiert in der 2. Liga auf Platz 1, S04 hängt in der Bundesliga in der unteren Tabellenhälfte fest. Mit dem Heimvorteil im Rücken erwarten die Experten hier ein Duell auf Augenhöhe. Zudem hat der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Die Pokal-Statistik macht den Knappen wenig Mut. Bereits 5-mal zogen sie in den K.O.-Spielen gegen die Geißböcke den Kürzeren. Nur 2-mal kam Königsblau eine Runde weiter. Alle bisherigen Gastspiele in der Rhein-Metropole im DFB-Pokal (alle DFB-Pokal Wetten) gingen verloren – sogar recht deutlich: 2:4 (2006), 0:5 (1983) und 1:4 (1972). Es ist an der Zeit, um unter diese schwarze Serie einen Schlussstrich zu ziehen. Aber: Von den letzten 10 Pflichtspielen gegen Köln gewann S04 nur 3. Dem gegenüber stehen 4 Niederlagen und 3 Unentschieden.
In den letzten 10 Jahren schieden die Rheinländer 3-mal in der 2. Pokalrunde aus – immer gegen einen Bundesligisten. Allerdings fanden diese Kräftemessen stets auswärts statt. Königsblau erreichte im gleichen Zeitraum 8-mal mindestens das Achtelfinale. Nur 2014/15 (0:1 in Dresden) und 2015/16 (0:2 daheim gegen M’gladbach) war in einer der ersten beiden Runden Endstation.
1. FC Köln – FC Schalke Wetten
Die letzten beiden Vergleiche dieser beiden Klubs in Köln endeten jeweils Unentschieden. 2017/18 gab es in der Liga ein 2:2, 2016/17 ein 1:1. Bei einem erneuten Remis nach der regulären Spielzeit gäbe es Verlängerung. Das Spiel geht in die Extrazeit! Quote 3.40
Die bisherigen Pokal-Duelle zwischen Effzeh und S04 lassen auf ein Tor-Spektakel hoffen. In den 7 Kräftemessen fielen satte 29 Treffer (exkl. Elfmeterschießen). Das entspricht 4,2 Tore pro Partie. Es fallen mehr als 3,5 Tore! Quote 3.25
Statistisch gesehen ist ein Unentschieden zu Pause in diesem Kräftemessen sehr unwahrscheinlich. In den 7 Pokal-Vergleichen führte 3-mal Köln und 3-mal Schalke zur Pause, lediglich beim letzten Duell (Achtelfinale 17/18) stand es nach 45 Minuten remis. Köln führt zur Halbzeit! Quote 3.90
Ein Zu-Null-Sieg einer der beiden Mannschaften ist laut Statistik ebenfalls unwahrscheinlich. In 10 der letzten 12 Pflichtspiel-Duelle der beiden Teams erzielten beide mindestens einen Treffer. Beide Teams treffen! Quote 1.80
[oddswidgets]
Die letzten Pflichtspiel-Duelle
31. Spieltag, 2017/18: 1. FC Köln – FC Schalke 2:2 (Torer: Bittencourt, Risse – Embolo, Konoplyanka)
DFB-Pokal 2017/18, Achtelfinale: FC Schalke – 1. FC Köln 1:0 (Tor: Meyer)
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
KOE: Horn – Bader, Meré, Czichos, Hector – Höger – Schaub, Koziello, Drexler, Giurassy – Terodde
S04: Fährmann – Caligiuri, Sané, Naldo, Medyll – McKennie, Mascarell, Bentaleb – Serda – Burgstaller, Uth
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.